Zum Inhalt springen
Andreas und Kathrin Blick auf die beleuchtete Weinkellerei in der Nacht Gelb blühender Raps als Gründüngung zwischen den Rebzeilen [i18n] 5-Weingartenbegruenung_Phacelia Nahaufname einer Rebblüte Sonnenmulde Weinflaschen Barriquefässer Das Barriquelager Panorama von Gols im Frühsommer Andreas und Kathrin stehen zwischen schön gedeihenden Rebzeilen Blick auf die Weinkellerei Regenbogen über den Golser Weinrieden

Bio-Traubensaft

Freitag, 4. September 2015

« 2016 | 2015 | 2014 »
Aktuelles »  Veranstaltungen » 
Geerntete Speisetrauben in einer Scheibtrue.
Eine Ladung reifer Speisetrauben.

Unser Bio-Traubensaft ist da. Die ersten Trauben des 2015er Jahrgangs sind geerntet, bereits in der Flasche und natürlich auch schon verkostet.

Traubensaft kommt immer als erstes bei der Weinlese dran. Dafür sollen die Trauben nämlich noch nicht zu süß sein. Und so haben wir diese Woche bei bestem Wetter die ersten Trauben des Jahrgangs geerntet, gepresst und so schnell wie möglich abefüllt. Das ist wichtig damit der Saft auch Saft bleibt und nicht zu gären beginnt.


Traubensaftflaschen in Palette geschlichtet.

Durch eine heiße Abfüllung, genau wie bei Marmelade oder eingelegtem Obst, kann man das verhindern und der Saft bleibt für lange Zeit frisch.

Zum Seitenanfang »