Zum Inhalt springen
Junger Trieb mit ersten Blättern und Gescheinen kurz nach dem Austrieb Geschwollene Rebknospe ein, zwei Tage vor dem Austrieb Sonnenmulde Weinflaschen Weinstöcke und Eichenbaum im Frühling vor dem Austrieb Das Barriquelager Regenbogen über den Golser Weinrieden [i18n] 5-Weingartenbegruenung_Phacelia Andreas und Kathrin Weingartenreihen im Frühling vor dem Austrieb Blick auf die Weinkellerei Barriquefässer Gelb blühender Raps als Gründüngung zwischen den Rebzeilen Blick auf die beleuchtete Weinkellerei in der Nacht Austreibende Rebknosbe beim Aufbrechen

Blühende Weingärten

Donnerstag, 23. Mai 2019

« 2020 | 2019 | 2018 »
Aktuelles »  Veranstaltungen » 
Blau blühende Phacelia zwischen Rebzeilen im Weingarten.

Im Frühling sind Bioweingärten schon von weitem erkennbar. Die Gründüngung steht in voller Blüte, lange bevor die Reben selbst soweit sind. Sie bietet Nahrung und Lebensraum für kleine Insekten bis hin zu Hasen und Rehen deren Junge sich auch gerne darin verstecken.

Damit leisten wir nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, die Begrünung versorgt unsere Reben auch mit wichtigen Nährstoffen, ganz ohne synthetische Kunstdünger. Um diese Jahreszeit ist sie aber vor allem schön anzusehen, und das ist eigentlich schon Grund genug sich daran zu erfreuen!

Zum Seitenanfang »