Zum Inhalt springen
Geschwollene Rebknospe ein, zwei Tage vor dem Austrieb Barriquefässer Andreas und Kathrin [i18n] 5-Weingartenbegruenung_Phacelia Das Barriquelager Weingartenreihen im Frühling vor dem Austrieb Austreibende Rebknosbe beim Aufbrechen Gelb blühender Raps als Gründüngung zwischen den Rebzeilen Regenbogen über den Golser Weinrieden Weinstöcke und Eichenbaum im Frühling vor dem Austrieb Sonnenmulde Weinflaschen Junger Trieb mit ersten Blättern und Gescheinen kurz nach dem Austrieb Blick auf die beleuchtete Weinkellerei in der Nacht Blick auf die Weinkellerei

Jahrgänge

Jedes Jahr bietet neue Herausforderungen an die Winzer. Unsere Böden sind vorgegeben, die Umgebung bestimmt das Klima aber das Wetter macht es immer wieder spannend und beeinflusst den Verlauf eines Weinjahres. Langjährige Erfahrung, genaue Naturbeobachtung und das richtige Gefühl für die notwendigen Arbeiten sind ausschlaggebend für das Finale - die Qualität der geernteten Trauben.


Jahrgang 2022

Heiß, trocken aber gut im Abschluss.

Jahrgang 2021

Später Start, großartiger Herbst.

Jahrgang 2020

Guter Jahrgang bei viel Zeit daheim.

Jahrgang 2019

Trockenes Wetter, vollreife Trauben.

Jahrgang 2018

Ein unglaublicher Jahrgang in dem einfach alles passte.