Zum Inhalt springen
Regenbogen über den Golser Weinrieden Das Barriquelager Geschwollene Rebknospe ein, zwei Tage vor dem Austrieb Blick auf die Weinkellerei Junger Trieb mit ersten Blättern und Gescheinen kurz nach dem Austrieb Gelb blühender Raps als Gründüngung zwischen den Rebzeilen Austreibende Rebknosbe beim Aufbrechen Sonnenmulde Weinflaschen Blick auf die beleuchtete Weinkellerei in der Nacht Barriquefässer Andreas und Kathrin [i18n] 5-Weingartenbegruenung_Phacelia Weinstöcke und Eichenbaum im Frühling vor dem Austrieb Weingartenreihen im Frühling vor dem Austrieb

Junger Welschriesling 2009

Aktuelle Weine | Weine aus 2009


Eine Flasche Junger Welschriesling

Zu Beginn der Weinlese machen wir uns jedes Jahr auf um den Jungen Welschriesling zu ernten. Nur reife, vollaromatische aber noch nicht zu süße Trauben werden für diesen Wein ausgewählt. Die Vergärung erfolgt langsam und sehr vorsichtig um die zarten Aromen des Jungen Welschrieslings besonders zu schonen. In nur wenigen Wochen entsteht so ein jugendlich-leichter, hocharomatischer und frischer Jungwein der bereits im Herbst abgefüllt und trinkfertig ist.

Kostnotizen

Der Junge Welschriesling 2009 bietet ein hocharomatisches Geschmackserlebnis. Er ist leicht, sehr fruchtig und die dezente Restsüße harmoniert hervorragend mit der knackig frischen Säure.

Speiseempfehlung

Dieser Wein ist zu beinahe jeder Gelegenheit richtig. Besonders gut passt er als fruchtig-frischer und leichter Wein für die heiße Jahreszeit, aber auch zu leichten Speisen ist er immer ein guter Begleiter.

Lagerpotential

Idealer Jungwein, im Jahr nach der Ernte auf dem Höhepunkt.


Details


Trinktemperatur:
12° C
Alkoholgehalt:
10.5 %vol
Zuckergehalt:
11.5 g/L
Säuregehalt:
7.3 g/L
Downloads:
Image Icon Flaschenfoto in hoher Auflösung
Printer Icon Druckansicht