Zum Inhalt springen
Weingartenreihen im Hochsommer, 1 Monat vor der Ernte Weingarten neben Waldstück, gefärbtes Herbstlaub Blick auf die Weinkellerei Andreas und Kathrin Spätlese bei gefärbtem Herbstlaub Menschen bei der händischen Weinernte Herbstlich gefärbte Weingärten um Gols Barriquefässer Blick über Weingärten mit beginnender herbstlicher Blattfärbung Das Barriquelager Sonnenmulde Weinflaschen Weingarten am Hang, gefärbtes Herbstlaub Sonnenaufgang durch morgendlichen Bodennebel aus dem Windräder über den Weingärten aufragen Blick auf die beleuchtete Weinkellerei in der Nacht Lesewagen gefüllt mit frisch geernteten Trauben

Wein und Frühling

Samstag, 21. April 2018

« 2019 | 2018 | 2017 »
Aktuelles »  Veranstaltungen » 
Blick auf die Glastüre zum Kostraum, davor eine Blechtafel mit der Nr. 56
Unser Kostraum und Keller Nr. 56 beim Golser Weinfrühling.

Schnell ist es wieder gegangen. Der letzte Frost ist noch nicht mal ein Monat her und die Temperaturen kratzen schon an der 30 Grad Marke. Die Reben haben auch heuer wieder recht früh ausgetrieben und die Saison ist eröffnet.

Bei dem Wetter geht es natürlich prächtig und alles wächst und gedeiht. Den Golser Weinfrühling konnten wir letztes Wochenende ebenfalls bei Kaiserwetter abhalten. Die Kellertüren waren tatsächlich ganzen Tag über richtig geöffnet. Zu Martini gibt es das eher selten.


Blick auf das Weingut Sonnenmulde von der Straße aus.
Unser Weingut zum Golser Weinfrühling.

Jetzt hoffen wir, dass das Wetter anhält. Es darf ruhig wieder ein wenig kühler werden und auch über Regen würden wir uns freuen. Alles, nur keinen Frost. Davon hatten wir in den letzten Jahren zur Genüge und einmal muss es ja besser gehen. Also bitte alle fleißig Daumen drücken!

Zum Seitenanfang »