Zum Inhalt springen
Barriquefässer Sonnenmulde Weinflaschen Sonnenaufgang durch morgendlichen Bodennebel aus dem Windräder über den Weingärten aufragen Weingarten neben Waldstück, gefärbtes Herbstlaub Blick auf die Weinkellerei Herbstlich gefärbte Weingärten um Gols Lesewagen gefüllt mit frisch geernteten Trauben Weingarten am Hang, gefärbtes Herbstlaub Das Barriquelager Andreas und Kathrin Blick über Weingärten mit beginnender herbstlicher Blattfärbung Menschen bei der händischen Weinernte Blick auf die beleuchtete Weinkellerei in der Nacht Spätlese bei gefärbtem Herbstlaub Weingartenreihen im Hochsommer, 1 Monat vor der Ernte

Zweigelt 2008

Aktuelle Weine | Weine aus 2008


Eine Flasche Zweigelt

Der Zweigelt ist der Star am österreichischen Rotweinhimmel. Der Grund dafür ist vor allem die Vielseitigkeit dieser besonderen Sorte. Bei gekonnter Pflege können aus dem Zweigelt sowohl fruchtig-samtige als auch schwere Rotweine mit kräftiger Tanninstruktur entstehen die keinen Vergleich mit international weit verbreiteten Sorten wie etwa dem Cabernet Sauvignon zu scheuen brauchen. Und doch bleibt der Charakter eines Zweigelts dabei immer angenehm freundlich, leicht trinkbar und charmant am Gaumen. Die leichtere unserer Zweigeltvarianten nennen wir dann auch ganz einfach “Zweigelt”. Klassisch im großen Eichenfass ausgebaut ist er nicht zu schwer und daher ein idealer Alltagswein.

Kostnotizen

Unser Zweigelt 2008 schimmert dunkel rotviolett im Glas. Sein Bouqet erinnert an Kirschen und dunkle Früchte. Er ist angenehm rund am Gaumen.

Speiseempfehlung

Zweigelt trinkt man zu vielen Fleisch- oder Nudelgerichten, in geruhsamen Momenten und immer wenn man Lust darauf verspürt.

Lagerpotential

Erreicht die ideale Trinkreife etwa ein Jahr nach der Ernte. Lagerfähigkeit etwa drei Jahre.


Details


Trinktemperatur:
18° C
Alkoholgehalt:
13.5 %vol
Zuckergehalt:
4.5 g/L
Säuregehalt:
4.7 g/L
Downloads:
Image Icon Flaschenfoto in hoher Auflösung
Printer Icon Druckansicht