Zum Inhalt springen
Andreas und Kathrin Blick auf die beleuchtete Weinkellerei in der Nacht Regenbogen über den Golser Weinrieden Weinstöcke und Eichenbaum im Frühling vor dem Austrieb Barriquefässer Das Barriquelager Gelb blühender Raps als Gründüngung zwischen den Rebzeilen Austreibende Rebknosbe beim Aufbrechen Sonnenmulde Weinflaschen Geschwollene Rebknospe ein, zwei Tage vor dem Austrieb [i18n] 5-Weingartenbegruenung_Phacelia Weingartenreihen im Frühling vor dem Austrieb Blick auf die Weinkellerei Junger Trieb mit ersten Blättern und Gescheinen kurz nach dem Austrieb

Lesevorbereitungen

Freitag, 4. September 2015

« 2016 | 2015 | 2014 »
Aktuelles »  Veranstaltungen » 

Der Traubensaft ist geerntet und die Lesevorbereitungen sind in vollem Gange. Weil nächste Woche auch Dornbirner Herbstmesse ist, müssen wir zwar ein wenig jonglieren, aber wir werden trotzdem auch mit der Weinlese beginnen.

Abgesehen vom Traubensaft, beginnen wir jedes Jahr mit der Ernte des Jungen Welschrieslings. Die Trauben müssen dafür noch nicht allzu süß sein, damit der Wein leicht und erfrischend bleibt. Durch den heurigen, sehr warmen Sommer sind die anderen Rebsorten aber nicht viel später dran und wir werden gleich mit der Ernte weitermachen. Zuerst noch einige fruchtige Weißweine, dann die frühen Roten und so weiter. Bis wir fertig sind ist es auch schon Anfang Oktober und danach warten wir noch auf etwas Süßes zum Drüberstreuen. Mal sehen, entweder Eiswein oder Trockenbeerenauslese. Ganz was uns das Jahr für Möglichkeiten bereitet.

Weil Weinlese und Dornbirner Herbstmesse zusammenfallen, wird diesmal eine reine Frauencrew unseren Stand betreuen. Auch nicht schlecht :)

Zum Seitenanfang »